Landesbläserwettbewerb 2023 in Eichenzell
Seit 2019 fand erstmals wieder der Landesbläserwettbewerb des LJV Hessen statt. Gut 800 Bläser begeisterten mit ihrer Leistung im Park … Weiterlesen
Seit 2019 fand erstmals wieder der Landesbläserwettbewerb des LJV Hessen statt. Gut 800 Bläser begeisterten mit ihrer Leistung im Park … Weiterlesen
Am 27.05.2023 fand an unserem Vereinsgewässer ein Arbeitseinsatz sowie eine erste kleine Übungsstunde für die anwesenden Hunde statt. Zunächst wurde … Weiterlesen
Aktuell finden überall in den Wiesen Rehkitzrettungen mit & ohne Drohnen statt. Bitte fassen Sie den Wäschekorb nicht an und … Weiterlesen
Der JV Wetzlar führt eine Brauchbarkeitsprüfung am Samstag, den 02.09.2023 um Wetzlar durch. Geprüft wird nach der aktuell gültigen BPO … Weiterlesen
Der Jagdverein Kreis Wetzlar von 1875 e.V. führt auf dem Vereinsgelände am 07.07.2023 (Beginn 19.00 Uhr) und am 08.07.2023 (Beginn … Weiterlesen
Traditionell haben auch im diesem Jahr wieder unsere Jagdhornbläser am 29.04.2023 in der vollbesetzten Stadthalle Wetzlar den Steirerball sowie am … Weiterlesen
Am Sonntag, den 23.04.2023 fand nach einer dreijährigen Corona bedingten Pause wieder die traditionelle Hegeschau der Hegegemeinschaften Solmsbachtal und Wetzbachtal … Weiterlesen
Liebe Vereinsmitglieder, ab 05.05.2023 findet der Jägerstammtisch wieder jeden ersten Freitag im Monat um 19:00 Uhr im Vereinsheim Engelstal statt. … Weiterlesen
Am Sonntag den 23. April 2023 ab 10.00 Uhr wurde bei bestem Wetter den Teilnehmern des Jungjägerkurses vom Jagdverein Wetzlar … Weiterlesen
Am 03.März 2023 fanden sich die Mitglieder des Jagdvereins Kreis Wetzlar 1875 e.V. zur Jahreshauptversammlung im Bürgerhof in Katzenfurt ein. … Weiterlesen
1000,-€ Belohnung! Im Flurbereich „Judenberg“ in Wetzlar Münchholzhausen wurde links der K 355 Richtung Rechtenbach eine geschlossene Kanzel (Hochsitz) umgesägt … Weiterlesen
Liebe Vereinsmitglieder, hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 03.03.2023, um 19.00 Uhr, in die Gaststätte … Weiterlesen
Im vergangenen Jahr waren die Kindergärten aus Aßlar, Blasbach und Wetzlar mit ihren Betreuern zu Gast im Vereinsheim im Engelstal. … Weiterlesen
Auch in diesem Jahr organisierte der Jagdverein Kreis Wetzlar 1875 e.V. wieder eine gemeinsame Fahrt zur Messe Jagd & Hund … Weiterlesen
Nach Rücksprache mit der Kreisverwaltung Wetzlar werden Jagdscheine nur mit Terminvereinbarung und Präsenzpflicht verlängert. Daher bitten wir Euch um eine … Weiterlesen
Jetzt Anmelden zur Fahrt auf die Messe „Jagd und Hund“ am 28. Januar 2023 in Dortmund! Auch in diesem Jahr … Weiterlesen
Hegegemeinschaftsleiter Klaus Auriga (Jahrgang 1951) übergab 2022 sein Amt an die jüngere Generation. Auch sein Stellvertreter Norbert Lotz (Jahrgang 1962) … Weiterlesen
Die Fuchswoche 2023 der Hegegemeinschaften im Altkreis Wetzlar war für die Woche vom 29.01.2023 bis 05.02.2023 geplant. Auf Grund der … Weiterlesen
Schelderwaldprüfung 2022 Am Samstag, den 27.August 2022 fand die 10.Verbandsschweiß- und Verbandsfährtenschuhprüfung des Jagdvereins Kreis Wetzlar von 1875 e.V. im … Weiterlesen
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Unterstützer des Waidwerkes, manchmal kommt es einem so vor, als hätte die Weihnachtszeit ihren eigentlichen … Weiterlesen
Der Kurs ist für Welpen im Alter zwischen ca. 10 Wochen und 8 Monaten gedacht. Der Ausbildungsort wird im Laufe … Weiterlesen
Am Samstag den 24.06.2023 findet auf unserem Vereinsgelände ein Informationstag über Hundeschutzwesten und Hundeortung statt. Herr Köhne von der Firma … Weiterlesen
Anmeldung am 07.03.2023 im Vereinsheim des JV Kreis Wetzlar (Hermannstein- Engelstal), um 19:00 Uhr. Teilnahme nur für Mitglieder des Jagdverein … Weiterlesen
Hegeringschießen 2023
Hegeringschießen 2022 (Ersatztermin für 2022)
Infoabend Jungjägerlehrgang 2023
Infoabend Jungjägerlehrgang 2023
Bericht des kynologischen Ausschusses – Abrichtelehrgang 2022 Am 09.02.22 wurde zwischen Thomas Schäfer, Björn Theiss, Mark Litzinger und Andreas Deeg … Weiterlesen
Die Brauchbarkeitsprüfung mit 21 Gespannen! Am 10. September um 7.00 Uhr trafen sich insgesamt 21 Gespanne am Vereinsheim im Engelstal … Weiterlesen
Hegeringschießen 2022 ist abgesagt Mit freundlichen Grüßen Tobias Schäfer
Drückjagd-Wanderpokal Samstag, den 01.10.2022, ab 09.00 Uhr im Schieß- und Jagdkino Wetzlar-Münchholzhausen Kostenbeitrag 12.-€ pro Schütze als Vereinsmitglied Bedingungen: Es … Weiterlesen
Jägerschlag und Sommerfest 2022 des Jagdvereins Kreis Wetzlar von 1875 e.V. Am 12.08.2022 fand im Vereinsheim des Jagdvereins Kreis Wetzlar … Weiterlesen
Am 17. Juni 2022 fanden sich die Mitglieder des Jagdvereins Kreis Wetzlar von 1875 e.V. zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen in … Weiterlesen
Nach zwei Jahren Pause, aufgrund der Covid -19 Pandemie, fanden in diesem Jahr wieder Bezirksschießen sowie eine Landesmeisterschaft statt. Trotz … Weiterlesen
Brauchbarkeitsprüfung am 10.09.2022 Die 15 Hunde Plätze für die Brauchbarkeitsprüfung am 10.09.2022 sind belegt, es werden keine weiteren Anmeldung mehr … Weiterlesen
Auszeichnung für Engagement als Jagdschütze sowie in der Vereins- und Vorstandsarbeit … Bitte hier klicken für den Bericht.
Am 30. Juli 2022 um 08:00 Uhr treffen sich die Mitglieder des Jagdvereins zum jährlichen Arbeitseinsatz, um das Vereinsheim und … Weiterlesen
Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, sehr geehrte Mitglieder, unser diesjähriges Sommerfest 2022 findet am Freitag, den 12. August 2022 ab 18.00 … Weiterlesen
Wild Gegrillt – Jagdverein Wetzlar lud ein zur wilden Grillschule. Am 09.April war es soweit, trotz durchwachsenem Wetter konnte sich … Weiterlesen