Drückjagd-Wanderpokal 2021
Drückjagd-Wanderpokal Samstag, den 02.10.2021, ab 09.00 Uhr im Schieß- und Jagdkino Wetzlar-Münchholzhausen Kostenbeitrag 12.-€ pro Schütze als Vereinsmitglied Bedingungen: Es … Weiterlesen
Drückjagd-Wanderpokal Samstag, den 02.10.2021, ab 09.00 Uhr im Schieß- und Jagdkino Wetzlar-Münchholzhausen Kostenbeitrag 12.-€ pro Schütze als Vereinsmitglied Bedingungen: Es … Weiterlesen
Das diesjährige Hegegemeinschaftsschießen findet dieses Jahr am 04.09.2021 ab 9 Uhr beim Schützenverein Tell in Ehringshausen statt. Die Termine für … Weiterlesen
Ausschreibung Fallenjagdlehrgang Der Jagdverein Kreis Wetzlar von 1875 e.V. führt auf dem Vereinsgelände am 17.09.2021 (Beginn 19.00 Uhr) und am … Weiterlesen
Infotext : — Bis zum Sommerfest ist es zwar noch eine Weile hin, doch hat sich der Vorstand jetzt schon … Weiterlesen
Eine große Anzahl an Mitgliedern hat kräftig Hand angelegt und unser Vereinsheim und das Gelände ringsum auf Vordermann gebracht. Es … Weiterlesen
Brauchbarkeitsprüfung (BP) 2021 des Jagdverein Kreis Wetzlar von 1875 e.V. Der JV Wetzlar führt am Samstag, den 04.09.2021 um Wetzlar … Weiterlesen
Am 10. Juli 2021 um 08:00 Uhr treffen sich die Mitglieder des Jagdvereins zum jährlichen Arbeitseinsatz, um das Vereinsheim und … Weiterlesen
Liebe Vorsitzende und Sachkundige der Hoch- und Niederwildhegegemeinschaften, Sie erhalten nachfolgend die gemeinsame Pressemeldung des Forum Waffenrechts (FWR) und des … Weiterlesen
Ausgangssperren in Hessen: Jagd ist grundsätzlich ein triftiger Grund Liebe Vorsitzende und Sachkundige der Rot- und Niederwildhegegemeinschaften, nach Hinweisen unserer … Weiterlesen
Abrichtelehrgang und Welpenkurs 2021 startet unter Corona-Bedingungen Zum Abrichtelehrgang haben sich in diesem Jahr insgesamt 15 Gespanne angemeldet. Nach einer … Weiterlesen
Am 18.03.2021 verstarb unser Mitglied und ehemaliges Vorstandsmitglied Erhard Haas. Die heimische Jägerschaft trauert mit den Angehörigen um den verstorbenen … Weiterlesen
An die Hegegemeinschaften Liebe Vorsitzende und Sachkundige der Rot- und Niederwildhegegemeinschaften, Jagdgenossenschaften, die 2017 rechtzeitig eine Option ausgeübt haben, sind … Weiterlesen
An die Hegegemeinschaften Liebe Vorsitzende und Sachkundige der Rot- und Niederwildhegegemeinschaften, am Montag, 1. März 2021, haben Wildbiologen und andere … Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Lage rund um das „Coronavirus SARS-CoV-2“ müssen wir den Termin ändern: Anmeldetermin ist der 16.03.2021 im Vereinsheim … Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Lage rund um das „Coronavirus SARS-CoV-2“ müssen wir den Termin ändern: Der Kurs ist für Welpen im … Weiterlesen
Blattjagd-Seminar mit Klaus Demmel Die Blattjagd auf den Bock ist der jährliche Höhepunkt in jedem Rehwildrevier. Damit die alten Recken … Weiterlesen
Liebe Vorsitzende der hessischen Jagdvereine, die Hessische Landesregierung hat soeben die neuen Auslegungshinweise sowie die Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung (CoKoBeV) veröffentlicht, … Weiterlesen
Corona, die Geißel des Jahres 2020 hat uns fest im Griff; aber wir Jägerinnen und Jäger dürfen jagen ob Einzelansitz … Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügt erhalten Sie die 11. Allgemeinverfügung zu Gesellschaftsjagden im Lahn-Dill-Kreis vom 16.12.2020 der Abteilung Gesundheit … Weiterlesen
Alle Angaben aufgrund der aktuellen Situation ohne Gewähr Eckpunkte Jungjägerkurs 2021 des JV Wetzlar Der Jungjägerkurs ist ein Wochenendlehrgang geplanter … Weiterlesen
Liebe Mitglieder, wie uns vom Lahn-Dill-Kreis mitgeteilt worden ist, wurde ein vereinfachtes Verfahren und eine Aufwandsentschädigung von 50 Euro eingeführt. … Weiterlesen
„Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen.“ Dieses Bonmot beschreibt gut die momentane … Weiterlesen
Liebe Vorsitzende und Sachkundige der Niederwildhegegemeinschaften, das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) bittet die hessische Jägerschaft, … Weiterlesen
Liebe Vorsitzende der hessischen Jagdvereine, in den einzelnen Landkreisen und kreisfreien Städten gelten zur Genehmigung von Gesellschaftsjagden unterschiedliche Regelungen. Teilweise … Weiterlesen
Liebe Vereinsmitglieder, im Zeitalter der digitalen Medien habt Ihr ab sofort die Möglichkeit unser Rundschreiben online zu lesen. Auf dem … Weiterlesen
Dieser Beitrag ist erst nach Veröffentlichung durch den Lahn-Dill-Kreis gültig. Um die Bekanntmachung zu lesen bitte hier klicken.
Liebe Vorsitzende der hessischen Jagdvereine, nachdem gestern eine geänderte Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung veröffentlicht wurde, hat der LJV zahlreiche Gespräche geführt … Weiterlesen
Liebe Vorsitzende und Sachkundige der Rot- und Niederwildhegegemeinschaften, am Freitag, 30. Oktober 2020 haben wir Sie über die Ausnahmeregelungen für … Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erhalten Sie aktuelle Informationen des Bauernverbandes. Hinweise zur vereinfachten Düngebedarfsermittlung Im aktuellen Hessenbauer finden … Weiterlesen
Liebe Vorsitzende der hessischen Jagdvereine, nachdem sich sowohl der DJV auf Bundes- als auch der LJV auf Landesbene sowie in … Weiterlesen
Liebe Vorsitzende und Sachkundige der Rot- und Niederwildhegegemeinschaften, soeben erhielten wir von der Pressestelle des HMUKLV eine Zwischenstandsnachricht zum Thema … Weiterlesen
Liebe Vorsitzende der hessischen Jagdvereine, soeben erreichte den LJV Hessen ein Schreiben des HMUKLV mit „Hinweisen und Empfehlungen für die … Weiterlesen
Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Erster Fall von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschwein in Sachsen Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt … Weiterlesen
Für weitere Informationen hier klicken.