Pacht in der Gemeinschaftsjagd umsatzsteuerfrei bis 1. Januar 2023
An die Hegegemeinschaften Liebe Vorsitzende und Sachkundige der Rot- und Niederwildhegegemeinschaften, Jagdgenossenschaften, die 2017 rechtzeitig eine Option ausgeübt haben, sind … Weiterlesen
Waldverjüngung ohne Schutz ist praxisfern
An die Hegegemeinschaften Liebe Vorsitzende und Sachkundige der Rot- und Niederwildhegegemeinschaften, am Montag, 1. März 2021, haben Wildbiologen und andere … Weiterlesen
Terminänderung: Abrichtelehrgang 2021
Aufgrund der aktuellen Lage rund um das „Coronavirus SARS-CoV-2“ müssen wir den Termin ändern: Anmeldetermin ist der 16.03.2021 im Vereinsheim … Weiterlesen
Blattjagd-Seminar beim Jagdverein Wetzlar
Blattjagd-Seminar mit Klaus Demmel Die Blattjagd auf den Bock ist der jährliche Höhepunkt in jedem Rehwildrevier. Damit die alten Recken … Weiterlesen
Corona: Neue Regelungen und Informationen
Liebe Vorsitzende der hessischen Jagdvereine, die Hessische Landesregierung hat soeben die neuen Auslegungshinweise sowie die Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung (CoKoBeV) veröffentlicht, … Weiterlesen
11. Allgemeinverfügung zu Gesellschaftsjagden
Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügt erhalten Sie die 11. Allgemeinverfügung zu Gesellschaftsjagden im Lahn-Dill-Kreis vom 16.12.2020 der Abteilung Gesundheit … Weiterlesen
Jungjägerausbildung 2021 – ausgebucht
Alle Angaben aufgrund der aktuellen Situation ohne Gewähr Eckpunkte Jungjägerkurs 2021 des JV Wetzlar Der Jungjägerkurs ist ein Wochenendlehrgang geplanter … Weiterlesen
ASP Tupferproben: Verfahren vereinfacht, Aufwandsentschädigung von 50 Euro
Liebe Mitglieder, wie uns vom Lahn-Dill-Kreis mitgeteilt worden ist, wurde ein vereinfachtes Verfahren und eine Aufwandsentschädigung von 50 Euro eingeführt. … Weiterlesen
Rundschreiben 2/2020 online
Liebe Vereinsmitglieder, im Zeitalter der digitalen Medien habt Ihr ab sofort die Möglichkeit unser Rundschreiben online zu lesen. Auf dem … Weiterlesen
Amtliche Bekanntmachung des Lahn-Dill-Kreises zu Drückjagden
Dieser Beitrag ist erst nach Veröffentlichung durch den Lahn-Dill-Kreis gültig. Um die Bekanntmachung zu lesen bitte hier klicken.
Wichtig: Genehmigung von Drückjagden
Liebe Vorsitzende der hessischen Jagdvereine, nachdem gestern eine geänderte Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung veröffentlicht wurde, hat der LJV zahlreiche Gespräche geführt … Weiterlesen
Genehmigung für Drückjagden zeitnah beantragen (Musterantrag)
Liebe Vorsitzende und Sachkundige der Rot- und Niederwildhegegemeinschaften, am Freitag, 30. Oktober 2020 haben wir Sie über die Ausnahmeregelungen für … Weiterlesen
Hinweise zur vereinfachten Düngebedarfsermittlung
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erhalten Sie aktuelle Informationen des Bauernverbandes. Hinweise zur vereinfachten Düngebedarfsermittlung Im aktuellen Hessenbauer finden … Weiterlesen
Gute Neuigkeiten: Erleichterungen bei der Wildbretvermarktung
Liebe Vorsitzende der hessischen Jagdvereine, nachdem sich sowohl der DJV auf Bundes- als auch der LJV auf Landesbene sowie in … Weiterlesen
Zwischenstand: Corona-Kontaktbeschränkungen und Drückjagden
Liebe Vorsitzende und Sachkundige der Rot- und Niederwildhegegemeinschaften, soeben erhielten wir von der Pressestelle des HMUKLV eine Zwischenstandsnachricht zum Thema … Weiterlesen
WICHTIG: Neue Regelung für Gesellschaftsjagden unter Coronabedingungen
Liebe Vorsitzende der hessischen Jagdvereine, soeben erreichte den LJV Hessen ein Schreiben des HMUKLV mit „Hinweisen und Empfehlungen für die … Weiterlesen
Erster Fall von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschwein in Sachsen
Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Erster Fall von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschwein in Sachsen Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt … Weiterlesen
Schelderwaldprüfung am Samstag den 05.September 2020
Bitte beachten: Trotz der Umstände durch Corona findet die 8. Verbandsschweiß- und Verbandsfährtenschuhprüfung im Schelderwald mit Einschränkungen unter stark reduzierten … Weiterlesen
Tag der Natur von Leica:
Für weitere Informationen zu diesem Event bitte hier klicken.
Absage Sommerfest 2020 mit feierlichem Jägerschlag
Liebe Waidkameradinnen und liebe Waidkameraden, verehrte Vereinsmitglieder! Aufgrund der zur Zeit alles beherrschenden, nunmehr weltweiten auftretenden Infektions- und Krankheitsgefahr durch … Weiterlesen
Erinnerung: ABSAGE DER VEREINSVERANSTALTUNGEN UND WEITERE INFOS !!!
Liebe Waidkameradinnen und liebe Waidkameraden, verehrte Vereinsmitglieder! Aufgrund der zur Zeit alles beherrschenden, nunmehr weltweiten auftretenden Infektions- und Krankheitsgefahr durch … Weiterlesen
Änderungsentwurf für Bundesjagdgesetz liegt vor
31. Juli 2020 (DJV) Berlin DJV begrüßt geplante Änderungen zu Schießübungsnachweis, Jägerausbildung und Jagdmunition. Reformvorschläge zum Ausgleich von Wald und … Weiterlesen
Arbeitseinsatz am Vereinsgewässer
Auch in diesem Jahr hat der aktuelle Abrichtelehrgang einen Arbeitseinsatz an unserem Vereinsgewässer durchgeführt. Neben den allgemeinen Reparatur-, Mäh- und … Weiterlesen
Abrichtelehrgang 2020
Zum Abrichtelehrgang 2020 haben sich 14 Gespanne angemeldet. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Obmann des kynologischen Ausschusses und Lehrgangsleiter … Weiterlesen
Der monatliche FACE Bericht
Sehr geehrte FACE-Mitglieder, wir hoffen, dass es Ihnen allen gut geht. Das FACE-Sekretariat in Brüssel blickt auf einen arbeitsreichen Monat … Weiterlesen
Nutzung von Brachflächen zur Futterherstellung
Liebe Vorsitzende der hessischen Jagdvereine, wie aus einer Pressemeldung des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 25. … Weiterlesen
DJV-Eilnachrichten IV.: Umsatzsteuer Änderung zum 1. Juli 2020
Liebe Vorsitzende der hessischen Jagdvereine, beigefügt übersenden wir Ihnen die „DJV-Eilnachricht IV. zur Umsatzsteuer Änderung zum 1. Juli 2020“ von … Weiterlesen
Fang- und Fallenjagdlehrgang abgesagt
Liebe Mitglieder, der vorgesehene Fang- und Fallenjagdlehrgang ist auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir informieren Euch rechtzeitig wenn ein neuer Termin … Weiterlesen
Eindimensionaler Lösungsversuch für Wildschäden
Liebe Vorsitzende der hessischen Jagdvereine, anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung des DJV zu den vom Wissenschaftlichen Beirat Waldpolitik vorgelegten Eckpunkten … Weiterlesen
Jungjägerlehrgang 2021
Der Jagdverein Kreis Wetzlar plant wieder für das Frühjahr 2021 einen Ausbildungslehrgang zur Jägerin / zum Jäger in Wetzlar – … Weiterlesen
Brauchbarkeitsprüfung (BP) des Jagdvereins Kreis Wetzlar 2020
Der Jagdverein Kreis Wetzlar von 1875 e.V. führt am Samstag, den 12.09.2020 um Wetzlar eine Brauchbarkeitsprüfung durch. Geprüft wird nach … Weiterlesen
Änderung des Hessischen Jagdgesetzes zur ASP-Prävention
Liebe Vorsitzende der hessischen Jagdvereine, wir möchten Sie über die in der kommenden Woche geplante Änderung des Hessischen Jagdgesetzes informieren. … Weiterlesen
Absage des Landesjägertages in Gladenbach
Liebe Vorsitzende der hessischen Jagdvereine, der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat am 16. März 2020 eine Allgemeinverfügung zum Schutz der Bevölkerung vor dem … Weiterlesen
Ausübung der Einzeljagd bleibt weiterhin möglich
Liebe Vorsitzende der hessischen Jagdvereine, in einer Pressekonferenz am Sonntag, 22. März 2020 informierte der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier über … Weiterlesen
Absage der Jahreshauptversammlung am 20.03.2020
Liebe Mitglieder, der Vorstand des Jagdvereins Kreis Wetzlar von 1875 e.V. hat entschieden, die für den bevorstehenden Freitag, den 20. … Weiterlesen
Termine Übungsschießen
Liebe Mitglieder, die Termine für das Übungsschießen sind am 30.04.2020 und am 07.05.2020 um 17.00 Uhr in Ehringshausen beim SV … Weiterlesen